Markenanalyse

Was ist eine Markenanalyse?

Eine Markenanalyse prüft die Wirkung einer Marke auf Herz und Nieren. Durch repräsentative Zielgruppenbefragungen deckt sie zentrale Unterschiede zwischen ihr und ihren Wettbewerbern auf. Eine Markenanalyse beantwortet zentrale Fragen wie:

🔍 Was sind die Stärken und Schwächen Ihrer Marke aus Zielgruppensicht?

🏆 Welche Wettbewerbsvorteile besitzt Ihre Marke?

📈 Welchen Beitrag leistet ihre Marke zum Unternehmenserfolg und welchen kann sie künftig leisten?

Der Ansatz von Biesalski & Company ist nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch vielfach in der Praxis bewährt – für verlässliche Ergebnisse und echten Mehrwert.

Warum ist eine Markenanalyse sinnvoll?

Fakt ist: Erfolgreiche Unternehmen richten sich konsequent nach den Bedürfnissen ihrer Kund:innen. Beispiele hierfür finden sich viele:

  •  Amazon bedient mit Prime den Wunsch nach schnellstmöglicher Verfügbarkeit bei maximaler Convenience durch Onlinebestellung mit schneller Lieferung.
  • Apple, erfüllt die Sehnsucht nach einer nahtlosen Integration aller Geräte in einem Ökosystem.
  • IKEA liefert Lösungen für das Bedürfnis nach passenden Möbeln für jede Lebens- und Wohnsituation durch platzsparende und modulare Varianten.
 

Um die Kundenbedürfnisse zu verstehen, wird auf oberster Flughöhe eine Markenanalyse durchgeführt. Eine Markenanalyse liefert aus der Vogelperspektive ein klares Bild über die Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten der Zielgruppen gegenüber der Marke. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen dabei, das Unternehmen noch gezielter an ihre Kundenbedürfnisse anzupassen. Sie zeigt nachvollziehbar die Stärken und Schwächen der Marke, die Rückschlüsse zum aktuellen „Gesundheitszustand“ der Marke geben.

Ihr Nutzen aus unserer Markenanalyse:

Sie richten Ihre Marke konsequent
an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen aus – und schaffen damit die Basis für
nachhaltigen Markenerfolg.

Sie erhalten eine fundierte
Grundlage zur gezielten Weiterentwicklung Ihrer Marke – für echte
Differenzierung und langfristige Wettbewerbsvorteile.

✅ Sie schärfen Ihr Produkt- und Leistungsangebot – und steigern so Absatzchancen, Marktanteile und Relevanz im Wettbewerb.

✅ Sie konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt – und setzen Ihre Strategie fokussiert und wirkungsvoll um.

✅ Sie stärken das Ansehen von Marke und Marketing in Ihrer Organisation – durch sichtbare Ergebnisse und eine fundierte Grundlage für interne Überzeugungsarbeit.

 

Für wen lohnt sich eine Markenanalyse?

Eine Markenanalyse zahlt sich besonders aus, wenn …

Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten 📊                             Eine Markenanalyse hilft, den Status quo der eigenen Marke im Wettbewerbsvergleich zu ermitteln. Dadurch werden Schwächen aufgedeckt und Potenziale ausgeschöpft.

… Sie die Kundenbindung nachhaltig stärken wollen ❤️
Starke Marken haben Fans. Eine Markenanalyse hilft, das Kundenverhalten und die Markenwahrnehmung zu verstehen. Die Marke wird erlebbar, schafft positive Assoziationen, begeistert und verankert sich dadurch in den Köpfen der Zielgruppe.

… unternehmerische Veränderungen anstehen 🔄
Etwa bei Fusionen oder Übernahmen – zeigen Markenanalysen transparent auf, wo sich Marken verschiedener Unternehmen ergänzen, voneinander abgrenzen und wie eine erfolgreiche Integration gelingen kann. So entsteht Mehrwert auf allen Seiten.

Unser Vorgehen im Rahmen einer Markenanalyse

Wir analysieren Ihre Marke entlang der gesamten Markenwirkungskette, indem wir identifizieren, was sie nachhaltig voranbringt.

Dabei gehen wir in folgenden Schritten zielorientiert vor:

  1. Welche sind die wichtigsten Markenkontaktpunkte?
  2. Wie ist die Markenbekanntheit in der Zielgruppe?
  3. Wie wird das übergreifende Markenbild bewertet und wie wird die Kompetenz Ihrer Marke wahrgenommen?
  4. Wie stark ist die emotionale Bindung zwischen Ihrer Marke und der Zielgruppe?
  5. Wie schneidet Ihre Marke in zentralen Verhaltensdimensionen ab: Relevant Set, First Choice und Kauf?
  6. Welche Aspekte Ihrer Marke beeinflussen Umsatz, Loyalität und Kaufentscheidung am stärksten?
  7. In welchen Geschäftsfeldern schafft Ihre Marke welchen wirtschaftlichen Beitrag?
Markenanalyse: Messung des Markenerfolgs mit der Markenwirkungskette

Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Wir identifizieren die Erfolgstreiber der Marke.

Kontaktieren Sie mich!

Weiteres zum Thema